Die Ausbildung, das Studium und die Arbeit in den steuerberatenden Berufen erlauben sowohl in der Quantität, wie auch der Qualität spannende und lehrreiche Einblicke in die verschiedensten Unternehmensformen. Dadurch sind Steuerberater auch abseits der steuerrechtlichen Kernkompetenz mit dem vorhandenen wirtschaftlichen Know-How von hohem Wert für Unternehmen / Unternehmer. Diese Expertise kann bei ganz speziellen Projekten wie Bewertungsfragen, Risikoprüfungen, Vertragsoptimierungen oder Themen allgemeinerer Natur, beispielsweise im Rahmen der Strategieberatung, zum Tragen kommen.
Der Prozess der Unternehmensbewertung verknüpft die theoretischen betriebswirtschaftlichen Teilbereiche der Bilanzierung und Investitionsrechnung mit den praktischen Problemen der Vergangenheitsanalyse und der Zukunftsprognose. Klassischerweise sind die Unternehmenstransaktionen im Bereich Kauf, Verkauf Umwandlung oder Einbringung Auslöser eines Bewertungserfodernisses.
Ohne entsprechendes interdisziplinäres Know-How aus Theorie und Praxis sind Ertragswert-, Misch- und Substanzwertverfahren nur schwer zu bewältigen. Aufgrund meine Erfahrungswerte als Dozent in diesem Bereich wie auch der Berufspraxis bin ich in der Lage, eine fundierte Bewertung Ihres Unternehmens vorzunehmen.
Das Zivilrecht bildet regelmäßig den ersten Anlaufpunkt zur steuerlichen Würdigung der jeweiligen Sachverhalte. Dabei können schon kleinste Abweichungen in der Formulierung zu erheblichen steuerlich ungewollten Folgen führen.
Eine vorherige Vertragsprüfung und -optimierung durch den steuerlichen Berater sollte daher immer vom Mandanten kurz angesprochen werden. Ist der Vertrag wirksam geschlossen, lässt sich in den allermeisten Fällen kein wirksamer Rechtsschutz mehr aufbauen.
Die Risikoprüfung bei Unternehmenskäufen ist die Lebensversicherung bei Unternehmenstransaktionen. Wir prüfen potenzielle Unternehmenskäufe bzw. -verkäufe vorab steuerlich auf Herz und Nieren. So können Sie sicher sein, nachträglich kein böses steuerliches Erwachen zu haben.
Sie möchten als Jungunternehmer, Entrepreneur oder Firmengründer in die Welt des Unternehmertums eintreten? Gerne begleiten wir Sie auf Ihrem Weg. Unsere Beratung umfasst die Rechtsformwahl, die Finanzierung, Fördermöglichkeiten (Zuschüsse und Kredite), den Business Plan und weitere Teilbereiche der Unternehmensgründung.
Die Strategieberatung als eine Teildisziplin der Unternehmensberatung hat das Ziel, den langfristigen Unternehmenserfolg am Markt sicherzustellen. Der steuerberatende Beruf gewährt wie kein anderer Berufszweig in kurzer Zeit Einblicke in hoch erfolgreiche Unternehmen.
Greifen Sie auf diese Expertise zurück und stimmen Sie die langfristige Planung mit uns ab!
Die nötige Liquidität ist nicht nur während der Gründung der lebensnotwendige Sauerstoff Ihres wirtschaftlichen Lebens. Um Kapitalengpässe zu vermeiden, ist eine entsprechend diversifizierte Finanzplanung notwendig. Hand in Hand mit selbiger gehen Rendite- und Ertragsprognosen, bei welchen wir Sie ebenfalls gerne unterstützen.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form (generisches Maskulinum).
Wir meinen immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung, die verkürzte Form ist wertfrei.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.